Dies sollten Sie über uns wissen:
Jeder selbstständig gewerblich tätige Versicherungsvermittler ist auf Grund gesetzlicher Bestimmungen (§15 VersVermV) verpflichtet, beim ersten Geschäftskontakt Informationen über seinen Status an den Verbraucher zu übergeben.
Wir beraten Sie als Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung.
Wir bieten eine Beratung an.
Die Vergütung bzw. Provision für die Vermittlung von Versicherungsverträgen ist in der Versicherungsprämie enthalten.
Unsere Firmendaten
Firma: |
Versicherungsmakler Frank Möller
Finanzdienstleistung über Kooperationspartner
Wülferheide 4
32107 Bad Salzuflen |
Kontakt: |
Telefon: 05222 / 707 157
Telefax: 05222 / 707 158 |
Unternehmenszweck: |
Versicherungsmakler – (Poolpartner von Maxpool, Mr. Money Maklerbund, inoBroker) |
Gründungsdatum: |
01.01.2008 |
Versicherungs-Vermittler-Register: |
Registrierungsnummer: D-VOYG-DHJNJ-53
Name:
Sie können die Angaben mit diesem Link überprüfen oder wenden Sie sich an:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin,
Telefon: 0180 6 00 58 50
(Festnetzpreis 0,20€/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf), E-Mail: infocenter@berlin.dihk.de. |
Zuständige IHK: |
Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold
Leonardo-da-Vinci-Weg 2
32760 Detmold
Tel.: 05231 / 7601-0
Fax: 05231 / 7601-57 |
Steuernummer: |
313/5264/0416, Finanzamt Detmold |
Beteiligungen des Vermittlers an Versicherungsunternehmen |
Der Versicherungsmakler besitzt keine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital eines bestimmten Versicherungsunternehmens. |
Beteiligungen von Versicherungsunternehmen am Vermittler |
Kein Versicherungsunternehmen besitzt eine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital des Versicherungsmaklers. |
|
Dass eine gesetzlich geforderte Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung mit vorgeschriebener Versicherungssumme besteht, wurde gegenüber der IHK nachgewiesen. Ohne diesen Nachweis ist eine Registrierung nicht möglich! |
Streitschlichtungs- und Beschwerdestellen
Zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten oder Beschwerden stehen Ihnen folgende Beschwerdestellen zur Verfügung:
_____
Cookie-Hinweis
Wir verwenden technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Die Internetseite Versicherungsmakler und Finanzdienstleistungsvermittlung Frank Möller verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies können wir den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
Für weitere Informationen lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.